Schwangerschaftsmassage
Schwangerschaftsmassage für werdende Mütter in Sursee
Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – oft begleitet von körperlichen Veränderungen, innerer Unruhe, Nervosität oder Ängsten. Eine gezielte Schwangerschaftsmassage hilft dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Bei der Schwangerschaftsmassage steht die Entspannung der werdenden Mutter im Mittelpunkt – gleichzeitig profitiert auch das ungeborene Baby. Ein ausgeglichenes Nervensystem, ein entspannter Körper und innere Ruhe wirken sich positiv auf die Entwicklung und die Geburt aus.
Ganzheitliche Vorbereitung auf die Schwangerschaft in Sursee
Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit – doch der weibliche Körper leistet in dieser Phase Enormes. Schon in der Zeit vor der Empfängnis beginnt eine intensive Phase körperlicher und emotionaler Umstellung.
Denn das ungeborene Kind nimmt sich, was es braucht: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente – unabhängig davon, ob der Körper genug davon gespeichert hat. Das kann bei der werdenden Mutter zu Mängeln führen, die sich u. a. durch Haarausfall, brüchige Nägel, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen bemerkbar machen.
In unserer ganzheitlichen Beratung bei Kinderwunsch prüfen wir gemeinsam mit dir, wie du deinen Körper optimal vorbereiten kannst – für einen stabilen Nährstoffhaushalt, emotionale Ausgeglichenheit und einen gesunden Start für euer Baby.

Schwangerschaftsmassage – gezielte Linderung bei Rückenschmerzen und Wassereinlagerungen
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper auf vielfältige Weise – besonders im Rücken-, Becken- und Schulterbereich entstehen oft Beschwerden. Viele werdende Mütter leiden unter Rückenschmerzen, Nackenverspannungen sowie Wasser in den Beinen und Händen.
«Schwangere Frauen leiden häufig an Rückenschmerzen»
Zusätzlich treten besonders bei der ersten Schwangerschaft oft Unruhe, Nervosität oder Ängste auf – ausgelöst durch hormonelle Umstellungen, Unsicherheiten oder die körperliche Belastung. Eine gezielte Schwangerschaftsmassage hilft, diese Beschwerden sanft zu lindern:
Sie fördert die Durchblutung, lockert verspannte Muskeln und trägt zu mehr innerer Ruhe und emotionaler Ausgeglichenheit bei.
Ein entspannter Körper und ein beruhigtes Nervensystem wirken sich zudem positiv auf die Entwicklung des Babys und den Verlauf der Geburt aus.
Therapien für Schmerzlösung und inneres Gleichgewicht
In unserer Praxis bieten wir eine Auswahl an bewährten massagetherapeutischen und energetischen Behandlungen, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Je nach Therapeut kann das Angebot leicht variieren – wir beraten dich gerne persönlich.
Unsere therapeutischen Angebote:
- Klassische Massage
Zur Lockerung verspannter Muskulatur, Förderung der Durchblutung und allgemeinen Entspannung – ideal bei Rücken-, Nacken- oder Schulterbeschwerden. - Fussreflexzonen-Massage
Durch gezielte Stimulation der Reflexzonen an den Füßen wird der gesamte Organismus aktiviert und das vegetative Nervensystem harmonisiert. - Klangtherapie mit Klangschalen
Sanfte Schwingungen und Klänge helfen, Stress abzubauen, innere Unruhe zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen.
- Bindegewebsmassage
Eine tiefgehende Technik zur Behandlung von Faszienverklebungen, Narben und funktionellen Störungen im Gewebe. - Schröpfmassage
Durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern wird die Durchblutung angeregt, Stoffwechselprozesse aktiviert und muskuläre Spannung reduziert.

Nach der Geburt – Unterstützung für Mutter und Baby in der sensiblen Anfangszeit
Die Zeit nach der Geburt ist für viele Frauen ebenso herausfordernd wie die Schwangerschaft selbst. Körper, Hormonhaushalt und Emotionen sind weiterhin in Bewegung, während sich die neue Rolle als Mutter erst finden darf. Häufig treten nun auch bekannte Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Erschöpfung erneut auf – ausgelöst durch das Stillen, häufiges Tragen oder Schlafmangel.
Doch nicht nur die Mutter erlebt Veränderungen: Auch Neugeborene zeigen mitunter Anzeichen von Unruhe, übermäßigem Schreien, häufigem Spucken oder Schwierigkeiten beim Trinken. Wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, können auch muskuläre oder nervale Blockaden eine Rolle spielen – etwa durch die Geburt selbst oder ungünstige Lagerungen.
Wir begleiten Mutter und Kind in dieser sensiblen Phase mit gezielten, sanften Anwendungen. Dabei gilt unser Leitsatz:
Weniger ist mehr – besonders bei Neugeborenen.
Statt viele Therapien gleichzeitig einzusetzen, setzen wir auf feinfühlige, reduzierte Impulse, die den Selbstregulationskräften Raum geben.
Du möchtest mehr über unsere Therapien nach der Geburt erfahren?
Sprich uns an – wir beraten dich gerne individuell in unserer Praxis in Sursee.
Sanfte Therapien für Neugeborene – Unterstützung bei Unruhe, Blähungen & Verspannungen
In den ersten Lebenswochen können viele Neugeborene unter typischen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Unruhe, übermäßigem Schreien oder Stillproblemen leiden. Sanfte, ganzheitliche Therapiemethoden helfen dabei, Spannungen im Körper des Babys zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen – ohne Überreizung, stets achtsam und kindgerecht.
Unsere Therapien für Neugeborene:
- Sanfte Form der Dorntherapie für Babys
Mit minimalem Druck werden eventuelle Blockaden in der Wirbelsäule oder im Beckenbereich ausgeglichen – oft nach Geburtstraumata oder ungünstigen Lagerungen. - Fussreflexzonen-Stimulation mit einem feinen Reflex-Stift
Über gezielte Punkte an den Füßen können Verdauung, Schlafverhalten und vegetative Prozesse des Neugeborenen positiv beeinflusst werden. - Sanfte Bauchmassage bei Babys
Unterstützt die Verdauung, wirkt beruhigend bei Koliken und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind durch achtsame Berührung.
Du möchtest dein Baby ganzheitlich begleiten lassen?
Unsere natürlichen Therapien für Neugeborene in Sursee bieten sanfte Hilfe – individuell abgestimmt und mit viel Erfahrung.